Marou Pfeffer & Salz 66%
Schärfe — Terroir — Spannung
Die Kombination aus Schokolade mit einer Prise Salz ist beliebt und das zurecht. Marou versetzt ihre Interpretation zusätzlich mit kräftigem weißen Pfeffer, der eine neue Ebene aus Schärfe und Eleganz in die Schokolade bringt. Das macht Verkostungsfreude!
Als eine der ersten craft chocolate-Manufakturen in Asien war es Maison Marou, welche 2011 von den beiden Franzosen Samuel Maruta und Vincent Marou gegründet wurde und die Bühne bereiteten für vietnamesische Schokolade. Kakao hat eine turbulente Geschichte in Vietnam. Er ist mit den französischen Kolonialisten spät im 19. Jahrhundert angekommen, wurde dann unter der Sowjetunion für den Eigenbedarf groß gefördert, aber diese war Geschichte noch bevor die ersten Früchte der Kakaobestrebungen zu ernten waren. Seit einigen Jahren fördern die USA mit Entwicklungsprogrammen Kakaofarmer:innen, wodurch sich ein Wirtschaftszweig zu entwickeln begann. Marou produziert fantastische Tafeln ausschließlich aus diesen vietnamesischen Kakaobohnen aus fünf verschiedenen Regionen.
Schärfe — Terroir — Spannung
Die Kombination aus Schokolade mit einer Prise Salz ist beliebt und das zurecht. Marou versetzt ihre Interpretation zusätzlich mit kräftigem weißen Pfeffer, der eine neue Ebene aus Schärfe und Eleganz in die Schokolade bringt. Das macht Verkostungsfreude!
Als eine der ersten craft chocolate-Manufakturen in Asien war es Maison Marou, welche 2011 von den beiden Franzosen Samuel Maruta und Vincent Marou gegründet wurde und die Bühne bereiteten für vietnamesische Schokolade. Kakao hat eine turbulente Geschichte in Vietnam. Er ist mit den französischen Kolonialisten spät im 19. Jahrhundert angekommen, wurde dann unter der Sowjetunion für den Eigenbedarf groß gefördert, aber diese war Geschichte noch bevor die ersten Früchte der Kakaobestrebungen zu ernten waren. Seit einigen Jahren fördern die USA mit Entwicklungsprogrammen Kakaofarmer:innen, wodurch sich ein Wirtschaftszweig zu entwickeln begann. Marou produziert fantastische Tafeln ausschließlich aus diesen vietnamesischen Kakaobohnen aus fünf verschiedenen Regionen.
Schärfe — Terroir — Spannung
Die Kombination aus Schokolade mit einer Prise Salz ist beliebt und das zurecht. Marou versetzt ihre Interpretation zusätzlich mit kräftigem weißen Pfeffer, der eine neue Ebene aus Schärfe und Eleganz in die Schokolade bringt. Das macht Verkostungsfreude!
Als eine der ersten craft chocolate-Manufakturen in Asien war es Maison Marou, welche 2011 von den beiden Franzosen Samuel Maruta und Vincent Marou gegründet wurde und die Bühne bereiteten für vietnamesische Schokolade. Kakao hat eine turbulente Geschichte in Vietnam. Er ist mit den französischen Kolonialisten spät im 19. Jahrhundert angekommen, wurde dann unter der Sowjetunion für den Eigenbedarf groß gefördert, aber diese war Geschichte noch bevor die ersten Früchte der Kakaobestrebungen zu ernten waren. Seit einigen Jahren fördern die USA mit Entwicklungsprogrammen Kakaofarmer:innen, wodurch sich ein Wirtschaftszweig zu entwickeln begann. Marou produziert fantastische Tafeln ausschließlich aus diesen vietnamesischen Kakaobohnen aus fünf verschiedenen Regionen.
80 Gramm
Zutaten: Kakaobohnen. Zucker, Kakaobutter, weißer Pfeffer, Salz.
Keine Hinweise auf Allergene laut Hersteller