Krak Colombia Betulia 70%

€ 8,90

Tee — Tropisches — Vollmundigkeit

Die Kakaobohnen für diese Schokoladentafel aus dem Hause Krak stammen von der Hacienda Betulia in Kolumbien. Dort haben die Cousins Juan Pablo und Christian Vélez ein wegweisendes Projekt gestartet: auf dem 80 ha großen Anwesen werden drei verschiedene Criollo-Varianten, betitelt als B6, B8 und B9 sortenrein angebaut und an jene Schokoladenmanufakturen vertrieben, die komplexe und besondere Aromen suchen. Denn dieser sorgfältige, anspruchsvolle und mit Rücksicht auf Flora und Fauna aufgebaute Anbau von Zuchtvarianten erlaubt eine präzise Ausarbeitung von Geschmacksprofilen und höchste Qualität. Krak hat aus den B9-Kakaobohnen eine in Krakscher Manier bestechende Schokoladentafel umgesetzt, die man am besten als vollmundig auf ganzer Linie beschreiben kann.

Hinter der niederländischen Bean-to-bar-Schokoladenmanufaktur steckt Mark Schimmel, ein ehemaliger Michelin-Konditor, der Krak Chocolade 2013 gegründet hat. So ziemlich alle seine Schokoladentafeln sind Abräumer bei so ziemlich allen Schokoladen Awards. Die Vietnam-Tafel ist eine sehr zugängliche und überzeugt — wie immer — mit der berühmten Krak-Säure und dem einzigartigen Schmelz am Gaumen.

Anzahl:
Zum Warenkorb hinzufügen

Tee — Tropisches — Vollmundigkeit

Die Kakaobohnen für diese Schokoladentafel aus dem Hause Krak stammen von der Hacienda Betulia in Kolumbien. Dort haben die Cousins Juan Pablo und Christian Vélez ein wegweisendes Projekt gestartet: auf dem 80 ha großen Anwesen werden drei verschiedene Criollo-Varianten, betitelt als B6, B8 und B9 sortenrein angebaut und an jene Schokoladenmanufakturen vertrieben, die komplexe und besondere Aromen suchen. Denn dieser sorgfältige, anspruchsvolle und mit Rücksicht auf Flora und Fauna aufgebaute Anbau von Zuchtvarianten erlaubt eine präzise Ausarbeitung von Geschmacksprofilen und höchste Qualität. Krak hat aus den B9-Kakaobohnen eine in Krakscher Manier bestechende Schokoladentafel umgesetzt, die man am besten als vollmundig auf ganzer Linie beschreiben kann.

Hinter der niederländischen Bean-to-bar-Schokoladenmanufaktur steckt Mark Schimmel, ein ehemaliger Michelin-Konditor, der Krak Chocolade 2013 gegründet hat. So ziemlich alle seine Schokoladentafeln sind Abräumer bei so ziemlich allen Schokoladen Awards. Die Vietnam-Tafel ist eine sehr zugängliche und überzeugt — wie immer — mit der berühmten Krak-Säure und dem einzigartigen Schmelz am Gaumen.

Tee — Tropisches — Vollmundigkeit

Die Kakaobohnen für diese Schokoladentafel aus dem Hause Krak stammen von der Hacienda Betulia in Kolumbien. Dort haben die Cousins Juan Pablo und Christian Vélez ein wegweisendes Projekt gestartet: auf dem 80 ha großen Anwesen werden drei verschiedene Criollo-Varianten, betitelt als B6, B8 und B9 sortenrein angebaut und an jene Schokoladenmanufakturen vertrieben, die komplexe und besondere Aromen suchen. Denn dieser sorgfältige, anspruchsvolle und mit Rücksicht auf Flora und Fauna aufgebaute Anbau von Zuchtvarianten erlaubt eine präzise Ausarbeitung von Geschmacksprofilen und höchste Qualität. Krak hat aus den B9-Kakaobohnen eine in Krakscher Manier bestechende Schokoladentafel umgesetzt, die man am besten als vollmundig auf ganzer Linie beschreiben kann.

Hinter der niederländischen Bean-to-bar-Schokoladenmanufaktur steckt Mark Schimmel, ein ehemaliger Michelin-Konditor, der Krak Chocolade 2013 gegründet hat. So ziemlich alle seine Schokoladentafeln sind Abräumer bei so ziemlich allen Schokoladen Awards. Die Vietnam-Tafel ist eine sehr zugängliche und überzeugt — wie immer — mit der berühmten Krak-Säure und dem einzigartigen Schmelz am Gaumen.

Gewicht: 80 Gramm

Zutaten: Kakaobohnen, Rohrzucker, Kakaobutter